Spreefalter

Wie ist es, wenn einige der besten Musiker Berlins zusammenkommen, um Musik zu machen, einfach weil es so viel Spaß macht, zusammen zu spielen und zu zeigen, dass die Summe so viel mehr ist als die einzelnen Teile? Füge die Texte und Melodien Götz Lindenbergs und die temperamentvolle Stimme Suzannas zusammen und man hat die Spreefalter. Sollte man sie irgendwo erwischen, kann man sich auf einen Abend mit original Berliner Chansons, Humor, Romantik, Liebeskummer und Lebensfreude freuen, auf Melodien zum Nachdenken und Tanzen.

am Klavier: Götz Lindenberg,
am Baß: Michael Jach
am Schlagzeug: Kay Degener
an den Klarinetten: Jan Hermerschmidt
Suzanna singt.

Zaubersprüche
von Spreefalter & Suzanna
Louis Armstrong - Hello Dolly
Prooklandhora
von Spreefalter & Suzanna
Louis Armstrong - Hello Dolly
Zirkus
von Spreefalter & Suzanna
Louis Armstrong - Hello Dolly

Alexandra–Revue

 

Suzanna stellt ihr Alexandra- Revue- Programm vor. In ihrem neuen Programm “Illusionen” bringt Suzanna die bekannten Schlager wie “Mein Freund, der Baum”, “Sehnsucht” oder “Zigeunerjunge” von Alexandra zurück auf die Bühne. Auch bei unbekannteren Stücken wie “Schwarze Balalaika”, “Moskauer Nächte”, “Abend der Rosen” oder “Im sechsten Stock” wird man sich fragen, ob Suzanna wie Alexandra klingt oder umgekehrt. Begleitet wird sie von Valerij Pysarenko an der Gitarre und Vladyslav Urbanski am Akkordeon.


»Suzannas Premiere mit Liedern von Alexandra war wohl für das Gros des Publikums eine Entdeckung – für Suzanna die Wiederentdeckung. Dort, im vollem Haus der Sinne am Prenzlauer Berg, war der Jubel, war der Applaus groß, der schönen Sängerin mit der dunklen Stimme und ihren Musikern Pysarenko (Gitarre) und Urbanski (Akkordeon) wurden nicht wenige Zugaben abverlangt – bis die drei es bewenden ließen: Suzanna glücklich mit der gelungenen Premiere und dem Anklang, den die Lieder der in der Blüte ihrer Jahre tragisch ums Leben gekommenen Alexandra gefunden hatten, Lieder, wie dem vom alten Berliner Haus, das so viel Geborgenheit bietet und dem Liebeslied mit dem schönen Titel Auf den Wegen nach Odessa, das in dieser wintrigen, nasskalten Dezembernacht wie geschaffen schien für das Haus der Sinne«.

Walter Kaufmann

Illusionen
von Suzanna
Louis Armstrong - Hello Dolly
Auf dem Wege nach Odessa
von Suzanna
Louis Armstrong - Hello Dolly
Im sechsten Stock
von Suzanna
Louis Armstrong - Hello Dolly

 

Lieder der Roma und russische Romanzen

 

Die Mutter stammt aus Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, die Ferien verbrachte sie bei ihrer Babuschka in Belorussland: Suzanna ist mit russischer Musik und Sprache aufgewachsen.

Das betörende Charisma von Suzannas Stimme, ihre tiefe Empfindung für die osteuropäische Musik ist gleich. Feurige, lebhaft mitreißende Stücke wechseln mit elegischer Melacholie. Hier sind die Gefühle noch echt. Hier wird vor Freude laut gejauchzt, der Schmerz herausgeschrieen und die Sehnsucht bitter beseufzt.

Suzanna singt in Begleitung mit dem Gitarristen Valerij Pysarenko, dem virtuosen Geiger und Komponisten Daniel Weltlinger, Vladyslav Urbansky am Akkordeon und Michael Jach am Baß.

Ivuschki
von Suzanna
Louis Armstrong - Hello Dolly
Moskovskie Okna
von Suzanna
Louis Armstrong - Hello Dolly
Jonny
von Suzanna & Sinti Swing Berlin
Louis Armstrong - Hello Dolly

 

LAUTER LIEBESLIEDER

 

»Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt«

Schon lange singt Suzanna über die Liebe. Bis jetzt war das eine einseitige Geschichte. Bis sie ihren jetzigen Partner fand. Als sie herausfand das er auch noch singen kann, hat sie ihn auf die Bühne geholt. Zusammen machen sie ein Programm, worin die Freude, aber auch das Leiden welche die Liebe mit sich mitbringt in voller Schönheit aber auch mit Humor zum Ausdruck kommt. Geeignet für Hochzeiten und Trauerfeiern. Sie werden begleitet von Valerij Pysarenko an der Gitarre und Daniel Weltlinger an der Geige.

Man sagt (The Rose)
von Suzanna feat. Maria Albarracin
Louis Armstrong - Hello Dolly
Zwei Gitarren
von Suzanna
Louis Armstrong - Hello Dolly
Die Kraniche
von Suzanna
Louis Armstrong - Hello Dolly

 

Andere Programme, siehe Archiv, sind auch noch auf Anfrage verfügbar.